top of page
Search

An Tagen wie diesen

  • karl schmidt-degen
  • Apr 21, 2020
  • 2 min read

ree

COVID-19 fordert uns heraus bis aufs Mark. Es ist schwierig, weiter als an den nächsten Augenblick zu denken. Wir werden getrieben von einem Moment zum anderem durch unseren inneren „Autopiloten“. Aber werden unsere erlernten Verhaltensmuster, unserer innere „Autopilot“, uns helfen, diese Krise zu bestehen, wenn wir unsere alten Gewohnheiten und Muster beibehalten? Wird er uns leiten, die richtigen Entscheidungen zu treffen?

Ich bin mir nicht sicher.

Konditionierte Antworten, ob im Beruf oder privat, werden uns nicht helfen, unsere Ängste und Sorgen zu bewältigen. Wir brauchen neue Antworten, neue Verhaltensmuster und Richtungen wie wir denken.

Diese Krise bedeutet eine Zukunft ohne gewohnheitsmäßige Erfahrungen und eine Gegenwart ohne Orientierung! Deshalb ist dies auch ein Moment der Chance über das, was wir an Verhalten und Erfahrungen gespeichert haben, zu reflektieren. Es zu ordnen, in das, was noch gebraucht wird und das, was überflüssig und jetzt nutzlos aus unserer Vergangenheit, noch vorhanden ist. Wir müssen frühzeitig die inneren Hindernisse erkennen, um uns fit für ein neues Paradigma, eine neue Zeit zu machen.

Wir haben diese, unsere uns eigene Persönlichkeit entwickelt, weil wir für uns Stabilität und Kontrolle wollen. Aber diese Persönlichkeit wird in einer veränderten Welt nicht immer von Nutzen sein. Deshalb ist es an der Zeit den „Autopiloten“ auszuschalten und die Bestandsaufnahme unseres Verhaltensinventars, über das, was wir brauchen oder nicht brauchen, zu machen.

Aber wie können wir das anstellen:

Fange an deine Denk- und Verhaltensmuster zu beobachten. Halte inne und schaue stattdessen, ob sie wirklich noch nötig sind.

· Sei aufmerksam und bewusst

· Sei nicht zu streng mit Dir selbst, sei mitfühlend

· Verändere deinen Blick, deine Perspektive und lass das Alte los

Mache einen „Perspektiflex“, einen flexibel Perspektivwechsel, in dem Du bewusst eine Situation mit den Augen deines gegenüber siehst.

Fange mit den einfachen, kleinen Dingen an und „glaube was Du siehst“ und „sehe nicht was Du glaubst“.

Starte leichten Fußes, mit wenig Gepäck, bereit die Grenzen deiner Komfortzone zu testen.

Schalte deinen Autopiloten aus!

 
 
 

Comments


Burgstrasse 9 - 46244 Bottrop - Germany

VATIN: DE316997824

©2019 by Consultant & Coach. Proudly created with Wix.com

bottom of page